2022
Neue Podcast Folge: Felwine Sarr über «Les lieux qu’habitent mes rêves», das Leben, die Liebe und Karate
Charlotte Meisner trifft Felwine Sarr anlässlich seines Besuchs in Genf für den Salon du Livre 2022, wo er seinen neuen Roman "Les lieux qu'habitent mes rêves" vorstellt, der 2022 bei Galimard erschienen ist. In dieser Episode sprechen sie über die Themen des Buches, aber auch über seinen künstlerischen und menschlichen Werdegang, die Liebe, das Leben und Karate.
«L’homme et l’animal au XIXe siècle. Nouveaux Partages.» Artikel auf Aux Arts Etc.
Der Kurs von Claude Millet widmete sich den Beziehungen zwischen Mensch und Tier im 19. Jahrhundert. Der Beitrag von Laurence Hainault Aggeler, erschienen in Aux Arts Etc. zeichnet einen zusammenfassenden Rückblick auf diesen spannenden Kurs
Kurzdokumentation «Restitute Objects - Ancestors Return»
Wie wollen wir in Zukunft mit unserer Vergangenheit umgehen? Der Kurzfilm «Restitute Objects – Ancestors Return» sieht als Protagonist:innen zwei jugendliche, Maja und Yanis, die sich mit Felwine Sarr und Bénédicte Savoy über die Frage der Restitution von gestolener Kunstobjekte austauschen.
Sternstunde Philosophie mit Felwine Sarr - Gehört Afrika die Zukunft?
Yves Bossart von Sternstunde Philosophie spricht mit Felwine Sarr, Gastprofessor im Herbstsemester 2021, über die Zukunft Afrikas, über die Arroganz des Westens und das schwere Erbe des Kolonialismus.